Gemeinsam
für den Chip im Alltag.

Die neue ProCHIP, jetzt digital lesen.

Zur Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V.

Gegründet im Jahr 2005, vertritt die Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V. als Verein bereits seit fast zwei Jahrzehnten die Interessen von Unternehmen und Institutionen, welche die Bezahlverfahren der Deutschen Kreditwirtschaft akzeptieren oder eine technologische Infrastruktur dafür bereitstellen. Unter den Vereinsmitgliedern finden sich Unternehmen und Organisationen aus den Bereichen Terminalherstellung, Netzbetrieb und Software, Firmen aus den Bereichen Handel und Vending, Payment-Service-Provider sowie Bankenverbände und Kreditinstitute. Die Vielzahl an Themen und Interessen der Mitglieder macht die Initiative zu dem, was sie ist: einem vielfältigen Netzwerk aus rund 80 Stimmen mit einer gemeinsamen Botschaft – vereint für die Förderung moderner Bezahlverfahren in Deutschland. Zu diesen Bezahlverfahren gehört insbesondere die meistgenutzte Debitkarte Deutschlands, die girocard, mit all ihren wachsenden Einsatzbereichen – ob als physische Plastikkarte oder digital im Smartphone oder der Smartwatch.

Aktuelles

EKS Susanne Raupbach - Geschäftsfüherin

Susanne Raupbach wird zweite Geschäftsführerin der EURO Kartensysteme GmbH

Zum 1. Januar 2025 ist Susanne Raupbach in die Geschäftsführung der EURO Kartensysteme GmbH (EKS) eingetreten und leitet das Unternehmen gemeinsam mit Oliver Hommel, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung. Sie verantwortet in ihrer neuen Position die Bereiche Recht, Personal & Facility Management, IT und Rechnungswesen.

mehr Infos

Bankenverband übernimmt 2025 Federführung der Deutschen Kreditwirtschaft

Mit Beginn des neuen Jahres übernimmt der Bundesverband deutscher Banken (BdB) die Federführung der Deutschen Kreditwirtschaft für 2025.

Unter der Federführung des BdB möchte sich die DK intensiv für faire Wettbewerbsbedingungen insbesondere im Hinblick auf regulatorische Vorgaben zu Kapital und Liquidität einsetzen. Damit Europa ein führender Wirtschaftsstandort bleibt, müsse es eine Reduzierung von komplexen Regulierungen und einen weiteren Abbau von Bürokratie geben.

mehr Infos


Pressegrafik - IDZ Allensbach Umfrage 2024

Wahlfreiheit beim Bezahlen: Verbraucher:innen würden Gesetz zur Kartenakzeptanz befürworten

Ob an der Supermarktkasse, im Lieblingsrestaurant oder am Kiosk um die Ecke – Verbraucher:innen möchten selbst entscheiden, ob sie mit Karte, Smartphone oder Bargeld bezahlen. Die Hälfte der Bürger:innen würde daher neben der Akzeptanz von Bargeld auch eine flächendeckende Verpflichtung für eine Kartenakzeptanz befürworten. Weitere Erkenntnisse zum Bezahlen in Deutschland gibt es in der aktuellen Allensbach-Studie.

mehr Infos

Pressebild girocard Studie liefert Einblicke in das Einkaufsverhalten bei Baeckereien

girocard-Studie liefert Einblicke in das Einkaufsverhalten bei Bäckereien

Das klassische Abendbrot ist in Deutschland noch immer sehr beliebt: Drei Viertel (78 Prozent) der Haushalte in Deutschland isst mindestens einmal in der Woche Abendbrot. Diese und viele weitere interessante Erkenntnisse liefert eine aktuelle Studie von infas quo im Auftrag der EURO Kartensysteme.

mehr Infos

Automatenland Logo

Die Initiative heißt Automatenland GmbH herzlich willkommen!

Wir freuen uns Automatenland als neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.

Automatenland unterstützt Unternehmen beim einfachen Einstieg und Ausbau in das eigene VendingBusiness und vertreibt deutschlandweit Snack-, Getränke-, und Kaffeeautomaten.

mehr Infos

Halbjahreszahlen 2024: girocard weiterhin das beliebteste bargeldlose Zahlungsmittel Deutschlands

Die aktuellen Zahlen der Deutschen Kreditwirtschaft zeigen: Beim bargeldlosen Bezahlen zücken Kund:innen weiterhin am häufigsten die girocard.

mehr Infos

Logo ibi research

Die Initiative heißt ibi research an der Universität Regensburg herzlich willkommen!

Wir freuen uns, ibi research an der Universität Regensburg GmbH als neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.
ibi research an der Universität ist ein deutschlandweit aktives Institut für angewandte Forschung im Bereich der digitalen Wirtschaft. Mit Fokus auf Banking, Payment und Handel untersucht das Institut innovative Technologien, Geschäftsmodelle und Trends, um praxisnahe Lösungen und Empfehlungen für Unternehmen und Organisationen zu entwickeln.

mehr Infos


URL: /
Stand: 20.01.2025 17:35:32
©2025 Initiative Deutsche Zahlungssysteme e.V