Bankenverband übernimmt 2025 Federführung der Deutschen Kreditwirtschaft
Mit Beginn des neuen Jahres übernimmt der Bundesverband deutscher Banken (BdB) die Federführung der Deutschen Kreditwirtschaft für 2025.
Unter der Federführung des BdB möchte sich die DK intensiv für faire Wettbewerbsbedingungen insbesondere im Hinblick auf regulatorische Vorgaben zu Kapital und Liquidität einsetzen. Damit Europa ein führender Wirtschaftsstandort bleibt, müsse es eine Reduzierung von komplexen Regulierungen und einen weiteren Abbau von Bürokratie geben.
Leistungsfähige Bank- und Kapitalmärkte spielen für Investitionen und Wachstum in Deutschland und Europa eine entscheidende Rolle. Im Umkehrschluss müsse Europa intensiver daran arbeiten im Wettbewerb, um Investitionen konkurrenzfähig zu bleiben. So müsse Ziel der Kapitalmarktunion unter anderem auch sein Kleinanleger:innen an Kapitalmärkte heranzuführen. Denn ohne Kapitalmarktbeteiligung kann könne keine ausreichende private Altersvorsorge aufgebaut werden. Die DK fordert von der nächsten Bundesregierung hier einen zügigen Reformprozess.
Besonders wichtig wird im kommenden Jahr die Ausgestaltung des Digitalen Euro, welcher sowohl für Nutzer:innen als auch für Anbietende einen klaren Mehrwert schaffen muss. Darüber hinaus sieht die DK die Bekämpfung von Betrug durch Cyber-Kriminalität als eine zentrale Aufgabe und drängt darauf, dass der Rechtsrahmen alle Branchen und den öffentlichen Sektor in die Lage versetzen muss, den notwendigen Beitrag zur Stärkung der Cybersicherheit zu leisten.
Die Federführung der Deutschen Kreditwirtschaft wechselt jährlich zwischen BVR, BdB und DSGV.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier zum Nachlesen.