girocard-Studie liefert Einblicke in das Einkaufsverhalten bei Bäckereien
Von der Stulle bis zum Trendgericht: Das Abendbrot ist in deutschen Küchen weiterhin beliebt. Gerade echtes Backhandwerk schätzt eine Vielzahl an Kund:innen, wie die aktuellen Umfrageergebnisse zeigen: 49 Prozent der Befragten bevorzugen es, ihre Backwaren frisch bei einer Bäckerei vor Ort einzukaufen, mehr als die Hälfte (51 Prozent) davon mindestens einmal pro Woche. Lediglich ein Viertel (25 Prozent) bevorzugt es Backwaren beim Discounter und nur 19 Prozent beim Supermarkt einzukaufen.
Auch beim Bezahlen der Backwaren haben Verbraucher:innen eine klare Präferenz. Immer mehr Kund:innen zücken ihre Karte, anstelle in der Geldbörse nach Bargeld zu suchen. Obwohl Bargeld in Bäckereien nach wie vor am häufigsten verwendet wird, rangiert die Zahlung mit der girocard bereits auf Platz zwei. Besonders unter den 18- bis 29-Jährigen ist das Bezahlen mit Karte beliebt – 77 Prozent, also fast vier von fünf Befragten, haben schon einmal ihre Backwaren mit der Debitkarte der deutschen Banken und Sparkassen bezahlt.
Dass die girocard die kostengünstigste Bezahlmethode ist, war jedoch 61 Prozent der Befragten nicht bekannt. Für Einzelhändler wie Bäckereien lohnt sich die beliebteste Bezahlkarte dank niedriger Transaktionskosten, selbst bei kleinen Beträgen. Um ihre Lieblingsbäckerei zu unterstützen, will etwa die Hälfte (47 Prozent) aller Befragten beim Bezahlen künftig noch häufiger sagen: „Mit der girocard, bitte!“
Weitere Ergebnisse zur girocard Studie lesen Sie hier.